#36 - Tech Upskilling für die Arbeitswelt von morgen mit Udacity
Die Entwicklung technologischer Kompetenzen ist heute mehr denn je der Schlüssel, um in einer sich schnell verändernden Arbeitswelt Schritt halten zu können. Doch wie gelingt es Unternehmen, ihre Mitarbeitenden gezielt auf neue technologische Herausforderungen vorzubereiten? Umfassendes Tech Upskilling liefert eine Antwort: praxisnahe, modulare Lernformate, die sich an realen Business-Bedarfen orientieren und tiefes Wissen in Schlüsseltechnologien wie KI, Cloud oder Data vermitteln. Gerade in Zeiten von Fachkräftemangel und schneller Transformationsprozesse braucht es neue Wege, um Mitarbeitende zukunftsfit zu machen. In der neuen Episode von Die Lernkurve spreche ich mit Kai Krause, Enterprise Account Executive bei Udacity – einer Lernplattform für praxisnahe Trainings in Tech-Themen. Wir sprechen darüber, wie Udacity fundiertes Technologiewissen vermittelt – von ersten Grundlagen bis hin zu projektbasierten Nano-Degrees – und wie diese Lernpfade konkret auf die Business-Cases von Unternehmen zugeschnitten werden. Kai erklärt, warum interaktive Inhalte, individuelle Skill-Assessments und echter Praxisbezug entscheidend sind, um technologische Kompetenz nachhaltig aufzubauen. Auch blicken wir auf die nächsten Trends im Corporate Learning – von KI-gestützten Lernstrategien bis zur engeren Verknüpfung mit dem Arbeitsalltag.
Gastgeber: Dirk Schwendt Gast:Kai Krause
Kommentare
Neuer Kommentar