Die Lernkurve

Die Lernkurve

#33 - Entwicklungen im Corporate Learning Markt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wenn es um aktuelle Trends im Bereich des Corporate Learning geht, dominiert Künstliche Intelligenz zunehmend die Diskussionen. Der rasante Fortschritt der Technologie beeinflusst nicht nur die Art und Weise, wie wir lernen, sondern transformiert auch die Medienproduktion. Während KI-Tools bereits heute eine neue Ästhetik in Grafik und Videoerstellung ermöglichen, ist die Integration von KI jedoch oft komplex und zeitintensiv, und die erhofften Effizienzsteigerungen erfordern sorgfältige Planung und Entwicklung.

In Folge 33 von 'Die Lernkurve' spreche ich mit Guy Fischer, dem Gründer und Geschäftsführer der Fischer Knoblauch & Co. Medienproduktionsgesellschaft, über die neuesten Entwicklungen im Bereich des Corporate Learning. Gemeinsam erkunden wir die Realitäten der KI-Integration, von der Automatisierung von Routineaufgaben bis hin zu veränderten Kundenerwartungen. Dabei geht es auch um sich wandelnde Lernparadigmen, die nahtlose Einbindung von Lernunterstützung direkt im Arbeitsumfeld sowie die Rolle von Gamification und immersivem Lernen. Verschafft euch einen Überblick darüber, wie die aktuellen Trends die Zukunft des Lernens im Unternehmenskontext formen.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Der Podcast für alle Fans von Corporate Learning & Communication.

von und mit Dirk Schwendt

Abonnieren

Follow us